• Pflege-Riester

    Laut Definition ist der Pflege-Riester eine private Pflegezusatzversicherung, die mit staatlichen Zulagen gefördert wird. Auch bekannt als Pflege-Bahr.

  • Pflegeleistungen

    Pflegeleistungen gelten als Sachleistungen und werden von der privaten Pflegepflichtversicherung für Versicherte gemäß Pflegeversicherungsgesetz erbracht.

  • Pflegestufe

    Die Begutachtung von Versicherten in einer privaten Krankenpflegeversicherung und eine Feststellung einer Pflegestufe werden durch Medicproof vorgenommen.

  • Pflicht zur Versicherung

    Seit Januar 2009 besteht für jeden in Deutschland die Pflicht zur Versicherung. Dies bedeutet, dass sich jeder in einer Krankenversicherung versichern muss.

  • PKV Beitragsbemessungsgrenze

    Die PKV Beitragsbemessungsgrenze wird jedes Jahr von der Regierung neu festgelegt. Gesetzlich Versicherte bezahlen bis zum Erreichen des Grenzwertes ihre Beiträge.

  • PKV Versicherungspflicht

    Versicherungspflicht in der PKV seit 2009. Definition und wer sich krankenversichern muss. Folgen und Kosten bei Nichtversicherung.

  • PKV-Pflegeversicherungsbeitrag

    Privat Versicherte müssen sich privat in einer Pflegeversicherung absichern. Das Anwartschaftsdeckungsverfahren bestimmt dabei den PKV-Pflegeversicherungsbeitrag.

  • Praktikanten Krankenversicherung

    Für Praktikanten gelten besondere Vorschriften bei der Krankenversicherung. In der Regel besteht eine GKV-Mitgliedschaft.

  • Privatärztliche Behandlung

    Privatärztliche Behandlung als Kassenpatient - wie geht das? Behandlung als Privatpatient im Krankenhaus durch den Chefarzt.

  • Privatpraxis

    Die Privatpraxis ist eine Einrichtung, in der vertragsärztlich nicht zugelassene Mediziner tätig sind. Patienten zahlen alle Behandlungsleistungen selbst.

  • Psychotherapie PKV

    Leistungen der privaten Krankenversicherung bei Psychotherapie. Was zahlt die PKV beim ambulanten und stationären Therapien?