- Nachmeldefrist
Die Nachmeldefrist erstreckt sich in der Regel auf den Zeitraum zwischen der Antragstellung bis zur Annahme durch den privaten Krankenversicherer.
- Nachmeldepflicht PKV
Zu den Verpflichtungen des Versicherungsnehmers gehört die Nachmeldepflicht in PKV und gesetzlichen Krankenversicherungen. Änderungen müssen mitgeteilt werden.
- Negativliste für Arzneimittel
Die Negativliste für Arzneimittel gibt Auskunft darüber, welche Medikamente in der gesetzlichen Krankenversicherung als unwirtschaftlich gelten.
- Negativliste für Hilfsmittel
Mit der Negativliste für Hilfsmittel erging eine Rechtsverordnung, um die Wirtschaftlichkeit der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zu fördern.
- Nettoverzinsung
Die Nettoverzinsung zeigt die von einem Versicherungsunternehmen erwirtschafteten Erträge an, wobei Anlageergebnis und Aufwendungen berücksichtigt werden.
- Neugeborene Krankenversicherung
Die Neugeborene Krankenversicherung bietet Kindern ab dem Tag der Geburt einen Versicherungsschutz bei der privaten Krankenversicherung der Eltern.
- Nicht erstattungsfähige Arzneimittel
Gesetzlich Versicherte müssen die Kosten für nicht erstattungsfähige Arzneimittel selbst übernehmen. Für privat Versicherte gilt dies nicht.
- Nichtzahlung des Beitrags
Privat Versicherte können den Versicherungsschutz durch die Nichtzahlung der Beiträge oder durch eine nicht rechtzeitige Bezahlung gefährden.