- Deckungsrückstellung
Die Deckungsrückstellung entsteht im Ergebnis einer versicherungsmathematischen Beitragskalkulation. Beitragsanteile werden für eine Rückstellung verwendet.
- Delegationsverfahren
Für die Erstattung von psychotherapeutischen Behandlungskosten muss sich ein Versicherter der privaten Krankenversicherung dem Delegationsverfahren unterziehen.
- Doppelversicherung
Bei der Doppelversicherung bestehen zwei PKV-Verträge nebeneinander, wobei dies rechtlich nicht zulässig ist.
- Drei-Jahres-Wechselfrist
Die Drei-Jahres-Wechselfrist galt in den Jahren 2007 bis 2010 zum Übertritt in die private Krankenversicherung.
- Durchschnittsverzinsung
Um den Erfolg der Anlage von Kundengeldern zu dokumentieren, verfügt die private Krankenversicherung über die Kennziffer Durchschnittsverzinsung.
- Dynamische Einkommensversicherung
Die dynamische Einkommensversicherung ist ein Verfahren im Bereich PKV, damit Versicherte ihre Einkommensentwicklungen regelmäßig berücksichtigen können.