Sachversicherungen
Günstige Sachversicherungen online abschließen
Mit Sachversicherungen kann man sein Hab und Gut schützen, sich gegen Krankheit und Berufsunfähigkeit absichern sowie Vermögen sichern. Aufgrund der Vielzahl der Gesellschaften und angebotenen Tarife ist der Vergleich der Anbieter zunehmend wichtiger geworden.
Sachversicherungen online vergleichen
Zu den gängigen und wichtigen Sachversicherungsverträgen gehört u.a. die Haftpflichtversicherung. Sie versichert das Risiko, von einem Dritten, dem man einen Schaden zugefügt hat, auf Schadensersatz in Anspruch genommen zu werden. Eine private Haftpflichtversicherung sollte sich deshalb jeder leisten. Eine besondere Form der Haftpflichtversicherung ist die – gesetzlich vorgeschriebene – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Fahrzeughalter.
Richtig versichert: Wer braucht welche Versicherung
ieser Ratgeber informiert, wann im Leben welche Versicherung sinnvoll ist.
Die Hausratversicherung ermöglicht es, den gesamten Hausrat, also insbesondere Einrichtungsund Gebrauchsgegenstände, beispielsweise gegen Brand oder Blitzschlag, Einbruchsdiebstahl, Raub oder Vandalismus sowie Leitungswasser, Sturm oder Hagel abzusichern.
Die Gebäudeversicherung versichert solche Kosten, die dadurch entstehen, dass ein etwa durch Sturm, Leitungswasser oder Feuer beschädigtes oder zerstörtes Gebäude wiederhergestellt werden muss.
Die Lebensversicherung ist die in Deutschland wohl beliebteste Form der Versicherung. Als Risiko-Lebensversicherung sichert sie die von ihr begünstigten Hinterbliebenen gegen das Todesfallrisiko der versicherten Person ab. Dadurch lassen sich Versorgungslücken schließen oder Belastungen infolge von Einkommensausfällen abwenden. Demgegenüber dient die Kapitallebensversicherung allein der Kapitalanlage und damit der Vermögensbildung.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung erbringt Leistungen, zumeist in Form einer Rente, wenn die versicherte Person infolge von Krankheit oder sonstigen Gebrechen voraussichtlich dauerhaft außerstande ist, einer bestimmten Berufstätigkeit nachzugehen. Häufig wird sie von den Versicherern als Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung in Verbindung mit einer Risikolebens- oder Kapitallebensversicherung angeboten.
Die private Unfallversicherung bietet Versicherungsschutz bei Unfällen, die der versicherten Person zustoßen. Je nach Vertrag werden in diesem Fall zum Beispiel Invaliditäts-, Übergangs- oder Todesfallleistungen, Krankenhaustage-, Genesungs- oder Tagegelder erbracht.
Die private Krankenversicherung übernimmt Kosten für medizinische Heilbehandlungen. Private Krankenversicherungen können als Vollversicherungen oder als Zusatzversicherung, etwa zur Absicherung besonderer Leistungen für gesetzlich Krankenversicherte, abgeschlossen werden.
Worauf Kunden bei Sachversicherungen achten sollten
Aufgrund des großen Wettbewerbs bei Sachversicherungen finden sich viele Kunden nicht mehr zurecht. Oftmals besteht nur ein unzureichender Schutz gegen die existenziellen Risiken des Lebens. Andere Risiken sind dagegen umfassend versichert. Auf den folgenden Seiten können Sie sich darüber informieren, welcher Vertrag wirklich notwendig ist und auf welchen Schutz Sie möglicherweise verzichten können.
In vielen Fällen bieten Versicherungsgesellschaften den gleichen Schutz zu einem unterschiedlichen Beitrag an. Daher bieten wir Ihnen kostenlose Versicherungsrechner zum Vergleich der Angebote an. Denn die meisten Verbraucher zahlen zu viel für ihre Verträge.
Vor dem Abschluss ist es stets sinnvoll, einen Blick in das "Kleingedruckte" zu werfen. Nur wenn die Bedingungen eine Erstattung vorsehen, leistet der Versicherer auch. Wer Probleme beim Verständnis der Tarifbedingungen hat, kann einen Experten für eine Beratung anfordern.