- Eigentümer
Der Eigentümer hat die rechtliche Verfügungsgewalt über das Fahrzeug.
- Einzelfahrerrabatt
Der Einzelfahrerrabatt wird denjenigen Versicherten zuteil, die das Auto nur alleine nutzen und selbst fahren. Hier ist das Unfallrisiko geringer.
- Elektroauto
Ein Elektroauto kann günstiger versichert werden als Autos mit konventionellen Motoren, da E-Autos gefördert werden. Eine Versicherung ist darauf abgestimmt.
- Elektronische Versicherungsbestätigung
Definition elektronische Versicherungsbestätigung. Was ist die eVB? Nachweis der Kfz-Haftpflichtversicherung als Ersatz der Doppelkarte.
- Erdgasfahrzeug
Auch ein Erdgasfahrzeug muss entsprechend versichert werden. Nicht nur beim Treibstoff kann gespart werden, sondern auch bei der Versicherung.
- Ersatzleistung
Die Ersatzleistung bei Unfällen im Straßenverkehr ist die Leistung, die ein Geschädigter in der Regel von der Versicherung des Unfallverursachers erhält.
- Erstbesitzerrabatt
Der Erstbesitzerrabatt wird von vielen Versicherungen angeboten, um neue Kunden zu gewinnen. Der Versicherungsnehmer erhält hier einen zusätzlichen Rabatt.
- Erstzulassung
Die Erstzulassung ist die erstmalige Zulassung eines Kfz oder eines Anhängers zum Straßenverkehr. Sie ist oft maßgeblich für den späteren Verkaufswert.
- EUCARIS
Als internationales Informationssystem über Kraftfahrzeuge und Führerscheine stellt EUCARIS Behörden Auskünfte unkompliziert und schnell online zur Verfügung.
- Europäischer Unfallbericht
Ein europäischer Unfallbericht ist bei Unfällen im Ausland notwendig. Besonders in Bezug auf die Versicherungsdeckung ist dieses Formular entscheidend.