- Deckungskarte
Durch die Deckungskarte gab die Versicherung früher eine Garantie dafür ab, dass das Auto versichert ist. Dieses System ist mittlerweile jedoch überholt.
- Deckungssumme
Die Deckungssumme bei KFZ Versicherungen sollte nicht zu niedrig bemessen sein. Bei Unfällen im Straßenverkehr kommt es häufig zu hohen Schadenssummen.
- DEKRA
Zum Aufgabenspektrum der DEKRA gehören Dienstleistungen rund um Schadengutachten, Fahrzeugüberprüfungen sowie technische und unfallanalytische Gutachten.
- Diebstahlersatz
Diebstahlersatz kann in der KFZ Versicherung integriert werden. In diesem Fall erhält der Versicherte bei Diebstahl entsprechenden Ersatz für den Wagen.
- Direktregulierung
Die Direktregulierung bietet die Möglichkeit, Schadensfälle schneller abzuwickeln. Die Versicherung verhandelt die genauen Bedingungen anschließend.
- Doppelkarte
Seit dem 01.03.2008 wird die Doppelkarte für die Anmeldung eines Fahrzeuges nicht mehr benötigt. Stattdessen hat der Fahrzeughalter eine eVB-Nummer anzugeben.