Fahrleistung
Die Fahrleistung beeinflusst neben zahlreichen anderen Faktoren die Höhe der Prämie für die KFZ-Haftpflichtversicherung. Daher ist diese auch ausschlaggebend, wenn ein Versicherungsvergleich angestrebt wird. Die Fahrleistung bezeichnet die gefahrenen, also die geleisteten Kilometer eines Fahrzeuges innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. In der Regel wird diese für ein Jahr angegeben. Je geringer die angegebene Kilometerleistung bei der Antragstellung ist, desto günstiger ist auch die Prämie. Erfolgt keine Angabe hinsichtlich der Kilometerleistung, geht die Versicherung von der Kilometerklasse 8 aus.
Allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein, dass es zu einer Nachzahlung oder sogar Strafe kommt, wenn die angegebene Fahrleistung deutlich überschritten wird und ein Schadensfall eintritt. Daher sollte man jegliche Überschreitung der Fahrleistung dem Versicherungsunternehmen melden. In diesem Fall wird mit der Meldung der Überschreitung die Versicherungsprämie angepasst.
-
Fahranfänger
(vorheriger Begriff)
-
Fahrzeugalterrabatt
(nächster Begriff)