EUCARIS
EUCARIS ist die Abkürzung für European Car and Driving License Information System. Es handelt sich also um das europäische Fahrzeug- und Fahrerlaubnisinformationssystem. Behörden in den angeschlossenen europäischen Staaten haben Zugriff auf dieses System und damit die Möglichkeit, sekundenschnell alle gespeicherten Daten abzurufen. Derzeit sind noch nicht alle europäischen Staaten am EUCARIS System beteiligt. Mit fortschreitender IT-Vernetzung wird das Informationssystem in absehbarer Zeit auf alle Staaten ausgedehnt werden.
Der Grund für die Einführung des EUCARIS Registers geht auf die Terrorismusbekämpfung, die Bekämpfung von Fahrzeugdiebstählen sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit zurück. Aufgrund der Vernetzung der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörden dient EUCARIS in Deutschland inzwischen auch zur Erleichterung der Zulassung ausländischer Fahrzeuge, denn Importfahrzeuge können im Zulassungsverfahren direkt überprüft werden. Für Fahrerlaubnisse, die im Ausland ausgestellt und registriert wurden, können von deutschen Behörden bei Verlust unkompliziert Ersatzdokumente erstellt werden.
-
Erstzulassung
(vorheriger Begriff)
-
Europäischer Unfallbericht
(nächster Begriff)