- Kassenarzt
Der Kassenarzt oder Vertragsarzt verfügt über die Zulassung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Kassenpatienten zu versorgen.
- Kassenärztliche Vereinigungen
Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Vereinigungen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.
- Kassenwechsel
Unter welchen Voraussetzungen kann man die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?
- Kinderfreibetrag
Kinderfreibeträge können pro Kind geltend gemacht werden und reduzieren das anrechenbare Einkommen.
- Kollektivvertrag
Ein Kollektivvertrag sichert die flächendeckend einheitliche Vergütung von Vertragsärzten der Krankenkassen in der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Kontrahierungszwang
Die gesetzlichen Krankenkassen unterliegen dem sogenannten Kontrahierungszwang.
- Kopfprämien-Modell
Was versteht man unter dem Begriff "Kopfprämien-Modell"?
- Kostenerstattung
Versicherte in der GKV haben auch die Möglichkeit, das Modell der Kostenerstattung zu wählen.
- Kostenerstattungsprinzip
Versicherte in der GKV können zwischen Sach- und Dienstleistungen und dem Kostenerstattungsprinzip wählen.
- Krankengeld der Krankenkassen
Krankengeld der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Definition, Höhe und Dauer der Lohnfortzahlung. Berechnung der Lohnersatzleistung online vornehmen.
- Krankenhausvergütung
Die Krankenhausvergütung wird nach Fallpauschalen abgerechnet. Diese Verrechnungsmethode vereinfacht den Vergleich der Kosten für Krankenhausleistungen.
- Krankenkassenwahlrecht
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben durch das Krankenkassenwahlrecht die freie Entscheidung, welcher Krankenkasse sie sich anschließen.
- Krankenstand
Was bedeutet der Begriff Krankenstand bezogen auf die GKV?
- Krankenversichertenkarte
Die Krankenversichertenkarte ist der Versicherungsausweis für Mitglieder gesetzlicher Krankenversicherungen. Sie ersetzt den Krankenschein beim Arztbesuch.
- Krankenversicherung der Rentner (KVdR)
Was ist die Krankenversicherung der Rentner und wer ist dort versichert?
- Kunstfehler
Kunstfehler können zu dauerhaften Schäden oder körperlichen und psychischen Einschränkungen führen. Bei Schadenersatzanspruch sind Fristen zu beachten.
- Künstlersozialversicherung
Wer muss sich in der Künstlersozialversicherung absichern und wie hoch ist der Beitrag?
- Künstliche Befruchtung
Welche Kosten übernimmt die GKV bei einer künstlichen Befruchtung?
- Kuren GKV
Wann werden die Kosten für eine Kur von der GKV übernommen?