- Haftungsrecht
Das Haftungsrecht als Teil des Bundesgesetzbuches regelt Strafansprüche in Fällen, in denen die Gesundheit schuldhaft durch einen Dritten verletzt wurde.
- Härtefallregelung
Die Härtefallregelung gilt für Versicherte, die außerordentlichen Belastungen ausgesetzt sind. Diese werden bei medizinischen Zuzahlungen unterstützt.
- Hartmannbund e.V.
Der Hartmannbund ist eine freie Vereinigung von Ärzten, Medizinstudenten und Zahnärzten in Deutschland und daher eine Art Gewerkschaft für Mediziner.
- Hausarzt
Der Hausarzt dient Versicherten als erster Ansprechpartner bei Erkrankungen. Auch für die Krankenkassen ist dieser Arzt als Diagnose-Ersteller wesentlich.
- Hausarztsystem
Das Hausarztsystem wird von den Krankenkassen angeboten und bietet Versicherten bei Teilnahme verschiedene Vorteile, bspw. eine Bonuszahlung.
- Hausarzttarife
Definition Hausarzttarife der Krankenkassen (GKV). Vorteile und Nutzen für Versicherte und Vergleich zur privaten Krankenversicherung (PKV).Hausarzttarife
- Häusliche Krankenpflege
Die häusliche Krankenpflege ist eine Leistung der Krankenversicherung, die nicht mit der häuslichen Pflege der Pflegeversicherung verwechselt werden darf.
- Heil- und Kostenplan
Ein Heil- und Kostenplan stellt die geplante Therapie für zahnärztlich-prothetische Leistungen ausführlich dar. Gleichzeitig gibt er Aufschluss über die Kosten.
- Heilberufsausweis (HBA)
Der elektronische Heilberufsausweis ist ein zentraler Bestandteil Sicherheitskonzeptes der elektronischen Gesundheitskarte.
- Heilmittel
Heilmittel sollen als therapeutische Maßnahmen medizinische Behandlungen begleiten. Im Mittelpunkt steht die Wiederherstellung der Gesundheit.
- Heilpraktiker
Heilpraktiker sind Personen, die die Heilkunde ohne ärztliche Approbation ausüben.
- Heimärzte
Heimärzte in vollstationären Pflegeeinrichtungen stellen ein zusätzliches Versorgungsangebot dar. Seit der Pflegereform ist eine Einstellung möglich.
- Hilfsmittel
Hilfsmittel sollen medizinische Behandlungen unterstützen, einer drohenden Behinderung zuvor kommen und körperliche Einschränkungen ausgleichen.
- Hilfsmittelverzeichnis
Im Hilfsmittelverzeichnis des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung finden sich zugelassene Hilfs- wie auch Pflegehilfsmittel.
- Hippokratischer Eid
Der hippokratische Eid wurde nach dem griechischen Arzt Hippokrates benannt.
- Homöopathie
Homöopathie ist eine Heilmethode, bei der die Selbstheilungskräfte Kranker durch eine spezifische Reizbehandlung aktiviert werden sollen.