Medizinische Versorgungszentren
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind Einrichtungen für eine fachübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete.
MVZ eignen sich auch besonders gut für die Zusammenarbeit mit sonstigen Leistungs-erbringern, zum Beispiel mit ambulanten Pflegediensten oder Therapeuten. So können die einzelnen Teilschritte der Versorgungskette besser miteinander verzahnt und zum Beispiel Medikamente besser abgestimmt und Doppeluntersuchungen vermieden werden.
-
Me-Too-Präparate
(vorheriger Begriff)
-
Mehrbesitzverbot
(nächster Begriff)