Was soll ich für die Altersvorsorge tun?

Staatliche Förderung nutzen

Die zusätzliche Altersvorsorge ist ein absolutes Muss. Denn: Die gesetzliche Rente allein reicht nicht aus. Daher hat der Staat verschiedene Instrumente zur Altersvorsorge eingeführt. Diese werden durch Zulagen und Steuervorteile gefördert.

Erstinformation - Erstinformationen für Versicherungsmakler gemäß § 11 VersVermV lesen und herunterladen.

Als erste gesetzliche Maßnahme wurde die Riester-Rente eingeführt. Sparer profitieren von den staatlichen Zuschüssen in Form einer Grundzulage und ggf. Kinderzulage. Für Berufseinsteiger unter 25 Jahren wird eine Extra-Prämie gezahlt.

Staatliche Zuschüsse bei der Vorsorge

Keine Vorsorgeform boomt so wie die Riester-Rente. Denn der Gesetzgeber hat eine besonders hohe Förderung vorgesehen, welche die Riester-Rente für jedermann attraktiv macht. Die staatliche Förderung sieht folgendermaßen aus:

  • Zulagen: Jeder Sparer erhält eine Grundzulage sowie für jedes Kind eine Kinderzulage. Berufseinsteiger bis 25 Jahre erhalten eine Extra-Prämie.
  • Steuervorteile: Die Beiträge zur Riester-Rente können als Sonderausgaben geltend gemacht werden.

Für die Förderung legt der Gesetzgeber hohe Anforderungen an Transparenz und Sicherheit der Riester-Produkte. Jeder Anbieter muss daher seine Produkte zertifizieren lassen.

Anleger können zwischen verschiedenen Produkten wählen:

Die einzige Voraussetzung eines Riester-Produkts ist, dass es vom Staat zertifiziert wurde. Ansonsten bleibt es jedem selbst überlassen, für welches Produkt man sich entscheidet.

Kein Anspruch auf Riester-Förderung?

Nicht jeder kann die Riester-Förderung in Anspruch nehmen. Auch für Selbständige und Freiberufler hat der Gesetzgeber eine interessante Vorsorgemöglichkeit geschaffen. Mit der Basis-Rente können die Beiträge steuerlich als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Der Höchstbetrag liegt bei 20.000 Euro pro Jahr für Ledige und 40.000 Euro für Verheiratete.

Egal wie - die Altersvorsorge wird vom Staat über Zulagen und Steuervorteile gefördert. Grundsätzlich gilt: Welches Produkt das richtige ist, klärt man am besten in einem persönlichen Gespräch mit einem geschulten Experten.

Unabhängige Beratung können Sie über das Formular Altersvorsorge Rechner anfordern.