Steuern
Rubrik Steuern - von Steuerarten bis zum Steuerklassenrechner
In der Rubrik Steuern finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Steuerthemen. von den verschiedenen Steuerarten über Steuerklassen bis hin zur Steuererklärung und aktuellen Steueränderungen.
Steuerarten
Steuern dienen der Finanzierung des Staates - in der Rubrik Steuerarten finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Steuern, wie bspw. Abgeltungsteuer, Einkommensteuer oder Erbschaft- und Schenkungsteuer. Zur Rubrik Steuerarten geht es hier entlang.
Steueränderungen
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Änderungen und wichtige anstehende Termine aus dem Bereich Steuern. Zur Übersicht geht es hier entlang.
WISO Steuer:Sparbuch 2017
Das WISO steuer:Sparbuch führt Sie zur optimalen Steuererstattung. Komplett mit allen Formularen für das Steuerjahr 2016, vielen Profi-Funktionen für Selbständige und jeder Menge cleverer Rechner für jede Gelegenheit.
Steuererklärung
Die Steuererklärung dient als Grundlage für die Ermittlung der festzusetzenden Einkommensteuer. Was es bei der Erstellung einer Einkommensteuererklärung zu beachten gilt, wer muss eine erstellen, welche Fristen einzuhalten sind, welche Freibeträge es gibt und noch vieles mehr lesen Sie in unserer Rubrik "Steuererklärung".
Steuererklassen
Jeder Arbeitnehmer in Deutschland ist in eine Lohnsteuerklasse eingetragen. Aus der Steuerklasse ergibt bspw. sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs oder die Höhe des zu zahlenden Solidaritätszuschlags. Unser Rubrik "Steuerklasse" gibt einen Überblick über die verschiedenen Steuerklassen und deren Ausgestaltung. Außerdem bietet die Rubrik für Verheiratete und eingetragene Lebenspartnerschaften eine Übersicht der verschiedenen möglichen Steuerklassenkombinationen sowie eine Erläuterung, wie man die Steuerklasse wechselt.
Steuerklassenrechner
Welche Steuerklassenkombination ist für Verheiratete und eingetragene Lebenspartnerschaften am sinnvollsten? Der Steuerklassenrechner ermittelt anhand der persönlichen Daten, welche Kombination an Steuerklassen die beste ist. Zum Steuerklassenrechner geht es hier entlang.
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Was bleibt nach Steuern und Abzügen vom Bruttoeinkommen übrig? Mit dem Brutto-Netto-Rechner können Sie anhand Ihrer individuellen Angaben Ihr Nettogehalt berechnen.