Berufsgruppen und Krankenversicherung
Krankenversicherung für Ihre Berufsgruppe
Für jede Berufsgruppe gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Krankenversicherung. Für Angestellte gelten die Vorgaben aus dem Sozialgesetzbuch zur Versicherungspflicht bei den gesetzlichen Krankenkassen. Selbständige und Freiberufler haben grundsätzlich die freie Wahl zwischen GKV und PKV. Die Krankenversicherung sichert die Existenz bei Krankheit. Nur wer gesund ist, kann am Arbeitsplatz die volle Leistungen bringen. Wir haben die relevanten Informationen für Sie zusammengestellt.
Apotheker
Die richtige Medizin kann jeder Apotheker zusammenstellen. Privat, gesetzlich oder Zusatzversicherung? Es gibt zahlreiche Optionen für den optimalen Krankenschutz. ...weiter
Architekten
Wer die Planung von Neubauten übernimmt, weiß ein solides Fundament zu schätzen. Für den Bereich der privaten Absicherung bildet die Gesundheitsvorsorge das existenzielle Fundament. ...weiter
Ärzte
Ärzte tragen eine hohe Verantwortung in ihrem Job. Keine Berufsgruppe kennt die Notwendigkeit einer umfassenden Absicherung bei Krankheit besser als Mediziner. ...weiter
Beamte
Durch die Beihilfe genießen Beamte bei der Gesundheitsvorsorge einen Sonderstatus. Nur die Restkosten müssen über die PKV abgesichert werden. ...weiter
Existenzgründer
Bei einem Start-Up muss man bei Unternehmensgründung auf die Kosten achten. Vor allem private Krankenversicherer bieten maßgeschneiderte Einsteigertarife an. ...weiter
Freiberufler
Als Freiberufler hat man die Qual der Wahl zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Die Beiträge für den Gesundheitsschutz müssen sie in voller Höhe selbst tragen. ...weiter
Geschäftsführer
Geschäftsführer übernehmen Verantwortung für Mitarbeiter und die Strategie eines Unternehmens. Nur mit einer umfassenden Gesundheitsvorsorge lässt sich dieser Verantwortung gerecht werden. ...weiter
Ingenieure
Die Krankenversicherung ist mehr als ein reiner Vergleich von Zahlen. Oftmals geht es um Leistungen, die in der Zukunft beansprucht werden. ...weiter
Lehrer
Bei Lehrern richtet sich die Wahl der Krankenkassen nach dem Status. Wer verbeamtet ist, unterliegt den Beihilfevorschriften. Für Angestellte gilt die Entgeltgrenze. ...weiter
Polizisten
Als Staatsdiener erhalten Polizisten die finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall durch den Dienstherrn. Die PKV bietet entsprechende Lösungen an. ...weiter
Selbständige
Wer Chef seines eigenen Unternehmens ist, hat bei der Krankenvorsorge die freie Wahl zwischen gesetzlichen und privaten Anbietern. ...weiter
Steuerberater
Wer Verantwortung für die steuerlichen Belange der Mandanten übernimmt, sollte dafür Sorge tragen, im Falle einer Erkrankung optimal abgesichert zu sein. ...weiter
Wirtschaftspruefer
Zahlen, Daten, Fakten dies gilt für den Beruf des Wirtschaftsprüfers. Angesichts der hohen Verantwortung sollte man auch bei der Gesundheit nichts dem Zufall überlassen. ...weiter
Gesetzliche Krankenversicherung für bestimmte Berufe
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet jedem Versicherten identische Leistungen - unabhängig vom Beruf oder dem Beitrag. Jeder Versicherte zahlt bis zur Beitragsbemessungsgrenze einen bestimmten Prozentsatz vom Einkommen als Beitrag. Die Leistungen sind größtenteils gesetzlich vorgegeben. Daher kann es sinnvoll sein, den Schutz durch Zusatzversicherungen aufzustocken. Familienangehörige wie Kinder und Ehepartner sind unter gewissen Voraussetzungen beitragsfrei mitversichert.
- Krankenversicherung für Rentner(vorheriger Artikel)
- Selbständige(nächster Artikel)