Geschäftsinhaltsversicherung
Geschäftsinhaltsversicherung bei Brand und Sachbeschädigung
Was wird versichert?
Die Geschäftsinhaltsversicherung richtet sich nicht nur an Unternehmen und Firmen, sondern auch an Handwerks-, Handels- und Gewerbebetriebe sowie auch Freiberufler und Selbständige, die über eigene Büroräumlichkeiten verfügen. Zahlreiche Risiken wie zum Brand oder Rohrbruch können zu enormen finanziellen Belastungen werden. Aus dem Bereich der Sachversicherung bietet hier die Geschäftsinhaltsversicherung einen effektiven Schutz vor den finanziellen Folgen von Beschädigungen weitreichender Art.
Versicherungsinhalt
Zum Versicherungsinhalt gehören die gesamten Geschäftseinrichtungen, von den Büroeinrichtungen über Maschinen, Werkzeuge, Waren, Computer usw. bis hin zu Verpackungsmaterialien, Dekorationsartikel oder auch Besitztümer der Mitarbeiter, die sich am Arbeitsplatz befinden. Die vertragsinhaltlichen Details orientieren sich hierbei an der jeweiligen Branche bzw. dem Geschäft selbst.
Individuelle Regelungen vereinbaren
Eine individuelle Regelung mit der Versicherung trägt dazu bei, dass alle potentiellen Risiken abgesichert werden können. Je nach Tätigkeit bedarf es unterschiedlicher Absicherungen, wobei auch die Größe des jeweiligen Betriebes dafür ausschlaggebend ist, für welche Leistungen man sich entscheiden sollte. Viele Versicherungen bieten die Möglichkeit, individuelle Bausteine in den Vertrag aufzunehmen, um einen optimalen Versicherungsschutz für die jeweilige individuelle Situation zu erhalten und somit bestens gegen potentielle Risiken abgesichert zu sein.
Einzelne Leistungen der Geschäftsinhaltsversicherung
Um sich als Betriebsinhaber, von der großen Firma bis hin zum selbständigen Freiberufler im eigenen kleinen Büro, gegen eventuelle Risiken, die die Geschäftseinrichtung betreffen, absichern zu können, bietet sich die Geschäftsinhaltsversicherung an. Um einen auf die individuelle Situation angepassten Versicherungsschutz zu erlangen, lassen sich unterschiedliche Versicherungsbausteine zu einer Versicherung zusammenfassen. So besteht die Möglichkeit, eine Versicherung gegen Brand, Blitzschlag, Explosion oder Flugzeugabsturz auf das Geschäft abzuschließen.
In diesem Fall übernimmt die Versicherung alle anfallenden Kosten, die im Zusammenhang mit den Lösch- und Aufräumarbeiten entstehen. Sind Maßnahmen notwendig, um den Schaden zu minimieren, so kommt die Versicherung auch dafür auf. Enthält der Vertrag die Leistungen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus, so werden Schäden und Instandhaltungskosten ersetzt, die dadurch auftreten. Gestohlenes Diebesgut wird ebenso ersetzt wie zerstörte oder beschädigte Einrichtungen des Unternehmens. Werden Waren oder Einrichtungsgegenstände infolge eines Rohrbruchs beschädigt, so trägt die Geschäftsinhaltsversicherung auch die Kosten, die für die Reparatur des Gebäudes oder der Rohrleitungen aufgebracht werden müssen. Ein weiterer Leistungspunkt ist der Sturmschaden. Werden Waren zum Beispiel durch abgedeckte Dächer beschädigt, leistet die Versicherung auch hier Ersatz.
Kosten der Geschäftsinhaltsversicherung
Wie hoch die Versicherungsprämien für die Geschäftsinhaltsversicherung tatsächlich sind, hängt von vielen Faktoren ab. Als maßgebliche Faktoren beeinflussen natürlich die Geschäftseinrichtung selbst und das Mobiliar die Prämienhöhe. Auch die Branche, für welche die Versicherung abgeschlossen wird, kann für höhere oder niedrigere Prämien sorgen. Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor sind die Gefahren und Risiken, für welche die Versicherung abgeschlossen wird.
Je nach Ausmaß des Versicherungs- und Leistungsumfangs variieren die Prämien, wobei diese auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sind. Im Rahmen eines Versicherungsvergleichs sollte man allerdings nicht nur auf die Prämie selbst achten, sondern auch auf die vereinbarten Leistungen. Denn hier können große Unterschiede auftreten. Viele Versicherungen fordern auch die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen, um vereinbarte Prämien oder Rabatte gewährt zu bekommen.
So trägt zum Beispiel zu einer günstigeren Versicherungsprämie bei, wenn das Geschäft in einem Gebäude mit massiven Außenwänden liegt, das über eine harte Dachung verfügt. Ebenso wird häufig vorausgesetzt, dass selbständig Maßnahmen getroffen werden, um Einbrüche zu verhindern bzw. zu erschweren. Ein Sicherheitsschloss oder ein verschließbarer Innenriegel verringern die Gefahr eines Einbruchs oder Diebstahls, wodurch mit günstigen Angeboten gerechnet werden kann.
- Elektronikversicherung(vorheriger Artikel)
- Inventarversicherung(nächster Artikel)